Wanderatelier
Arrangierte 1999
Aus einer Pflanzung von Obstbäumchen in recycelten Behältnissen entwickelte sich mit dem "Wanderatelier" die zeichenhafte Heimstätte einer hybriden Existenz, die seit 1999 an vielen Orten Station machte, darunter Frankfurt am Main, Darmstadt, Wiesbaden und Essen, London, Bracciano, Rom und Hangzhou.
In Galerien, aber auch in einem Gewächshaus, auf Baumkronen, auf einem Friedhof oder in einer Finanzbehörde entsteht das Wanderatelier immer aus einem aktiven Dialog mit dem jeweiligen Genius loci.
Gewächshaus der Villa Gans, Kronberg/Ts
In Kürze hier weitere Beispiele.
Wanderatelier, 2004, anlässl. Capriccio Improvviso, Villa Gans, Kronberg/Ts